Hier findest du noch mehr Informationen zu Wassertieren aus dem Heft.
In diesem Video zur Köcherfliegenlarve auf www.wdr.maus.de kannst du beobachten, wie die Larve der Köcherfliege eine schützende Hülle um ihren Körper baut. Dabei können richtige Kunstwerke entstehen. Schau doch mal rein.
Warum kann der Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Und wie kann es eigentlich sein, dass Wasser eine dünne Haut bildet? Diese und andere Fragen beantwortet dir dieses Video zum Wasserläufer der Sendung mit der Maus.
Ein Hecht-Weibchen wird bis zu 1,30 Meter lang und frisst dann auch mal eine junge Ente oder einen Frosch. Du möchtest mehr über diesen Jäger wissen? Hier geht’s zum Hecht-Steckbrief der „Naturdetektive“.